|
|
Sandwespe
(Ammophila sabulosa)
22. Juni 2014
|
|
Die Sandwespe hat eine sehr spindelförmige Gestalt. Der Hinterleib ist sehr langgestreckt, etwa doppelt so lang wie die Brust, am vorderen Teil orangerot und am Ende glänzend schwarz. Die weit verbreitete Sandwespe liebt trockene sandige Habitate. Während der Nistzeit legt das Weibchen an einem günstigen Standort ein ca. 10 cm tiefes unterirdisches Nest an. Der Eingang wird sorgfältig verschlossen. Futter der Larven sind die unbehaarten Raupen von Eulenfaltern. |
|