Hymenoptera  -  Hautflügler Hymenoptera (Hautflügler) Infos zur Ordnung Hymenoptera Galerie Hymenoptera Ordnung Hymenoptera (Hautflügler) drucken
  [Echte Blattwespen]  - Tenthredinidae  4 Arten | 12 Fotos

Alle auswählen   Keine auswählen
(Vespidae) |5| Faltenwespen Schlupfwespen |3| (Ichneumonidae)
(Sphecidae) |2| Grapwespen Echte Bienen |12| (Apidae)
(Andrenidae) |4| Sandbienen Megachilidae |2| 
(Pompilidae) |1| Wegwespen Keul- oder Knopfhornblattwespen |2| (Cimbicidae)
(Torymidae) |1| Erzwespen Holzwespen |1| (Siricidae)
(Tenthredinidae) |4| Echte Blattwespen Grabwespen |1| (Crabronidae)
(Chrysididae) |2| Goldwespen Gespinstblattwespen |1| (Pamphiliidae)
(Melittidae) |2| Sägehornbienenartige

Bild Funktionen Art Beschreibung

d1006
Breitfüssige Birkenblattwespe
Larve

 
Breitfüssige
Birkenblattwespe

(Craesus septentrionalis)

Wikipedia

11. Juni 2015
Die Larven dieser Blattwespen werden als Afterraupen bezeichnet und haben eine große Ähnlichkeit zu Schmetterlingsraupen. Ein wesentliches Merkmal der Afterraupen sind aber ihre auffällig geformten Hinterbeine und die höhere Anzahl an Beinpaaren. Die Imagines dieser Blattwespen fliegen im Mai/Juni und im August. Die Raupen fressen gesellig am Blattrand sitzend zum Blattinneren. Bei Störung strecken sie ihr Hinterleibsende über den Vorderkörper und formen so ein charakteristisches »S«.

d5024
Grüne Blattwespe
Larve

 
Grüne Blattwespe
(Rhogogaster viridis)

11. Juli 2009
Die Zeichnung dieser Blattwespe ist eine Kombination von grasgrüner und schwarzer Färbung. Mitten auf dem Hinterleib befindet sich ein dunkler Längsstreifen. Die Weibchen legen an den Futterpflanzen (Weiden, Pappeln, Erlen, Hahnenfußgewächse) ihre Eier. Im Gegensatz zur pflanzenfressenden Larve, die sich von Blattgewebe der Bäumen und Sträuchern ernähren, leben die Imagines räuberisch und jagen verschiedene Insektenarten.

d7013
Große Gelbbinden-Blattwespe

 
Große Gelbbinden-Blattwespe
(Tenthredo maculata)

Wikipedia

13. Mai 2024
Die Große Gelbbinden-Blattwespe zeichnet sich durch ihren schwarz-gelben Körper aus. Der Kopf, Thorax und Abdomen sind schwarz mit auffälligen gelben Binden auf dem Hinterleib. Die Beine sind ebenfalls schwarz-gelb gefärbt, wobei die gelben Bereiche besonders an den Schenkeln und Schienen auffallen. Die Flügel sind durchsichtig mit einem leichten gelblichen Schimmer.

d5182
Grünschwarze Blattwespe

 
Grünschwarze Blattwespe
(Tenthredo mesomela)

12. Juli 2009
Diese an Weg- und Waldrändern vorkommende Blattwespe hat eine schwarz gefärbte Oberseite und eine grüngelbe Unterseite. Die Beine sind ebenfalls grüngelb mit schwarzen Zeichnungen. Sie ernährt sich pflanzlich wie auch von kleineren Insekten.
Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |