Lepidoptera  -  Schmetterlinge Lepidoptera (Schmetterlinge) Infos zur Ordnung Lepidoptera Galerie Lepidoptera Ordnung Lepidoptera (Schmetterlinge) drucken
  [Gespinst- und Knospenmotten]  - Yponomeutidae  1 Art|10 Fotos

Alle auswählen   Keine auswählen
(Nymphalidae) |28| Edelfalter Ritterfalter |3| (Papilionidae)
(Pieridae) |9| Weisslinge Schwärmer |6| (Sphingidae)
(Sesiidae) |2| Glasflügler Bläulinge |17| (Lycaenidae)
(Zygaenidae) |2| Blutströpfchen, Widderchen Dickkopffalter |7| (Hesperiidae)
(Saturniidae) |2| Pfauenspinner Eulenfalter |35| (Noctuidae)
(Hepialidae) |2| Wurzelbohrer Spanner |40| (Geometridae)
(Arctiinae) |15| Bärenspinner Sichelflügler |3| (Drepanidae)
(Pyralidae) |6| Zünsler Gespinst- und Knospenmotten |1| (Yponomeutidae)
(Oecophoridae) |1| Faulholzmotten Langhornmotten |2| (Adelidae)
(Notodontidae) |9| Zahnspinner Glucken |3| (Lasiocampidae)
(Pterophoridae) |1| Federmotten Trägspinner |1| (Lymantriidae)
(Thyatirdae) |1| Eulenspinner Breitflügelmotten |1| (Chimabachidae)
(Crambidae) |5| Rüsselzünsler Grasminiermotten |1| (Elachistidae)
(Tortricidae) |1| Wickler

Bild Funktionen Art Beschreibung

d2615
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte

 
Pfaffenhütchen-Gespinstmotte
(Yponomeuta cagnagella)

Wikipedia

02. Juli 2011
Die adulten Motten haben weiße Vorderflügel, die mit zahlreichen schwarzen Punkten übersät sind. Die Hinterflügel sind graubraun gefärbt und besitzen eine Fransenborte. Die Raupen sind gelblich bis grünlich gefärbt und tragen ebenfalls schwarze Punkte auf ihrem Körper. Die Pfaffenhütchen-Gespinstmotte hat einen einjährigen Lebenszyklus. Die Weibchen legen im Spätsommer ihre Eier an den Zweigen des Pfaffenhütchens ab. Die Raupen schlüpfen im Frühjahr und beginnen sofort mit dem Fressen.
Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |