Andere Pilze Andere Pilze Infos zur Ordnung Andere Pilze Galerie Andere Pilze Ordnung Andere Pilze drucken
  [Enteridiidae]   2 Arten | 7 Fotos

Alle auswählen   Keine auswählen
(Phallaceae) |2| Stinkmorchelartigen Hartbovistartige |1| (Sclerodermataceae)
 |1| Pyronemataceae Tränenpilzartige |1| (Dacrymycetaceae)
(Lycoperdaceae) |1| Stäublingsartige Morchelartige |1| (Morchellaceae)
(Tremellaceae) |1| Zitterlingsverwandte Enteridiidae |2| 
(Stereaceae) |2| Schichtpilzverwandte Stielporlingsverwandte |4| (Polyporaceae)
(Helvellaceae) |1| Lorchelverwandte Stoppelpilzverwandte |1| (Hydnaceae)
(Crepidotaceae) |1| Stummelfüßchenverwandte Amylocorticiaceae |1| 

Bild Funktionen Art Beschreibung

d1362
Blutmilchpilz

 
Blutmilchpilz
(Lycogala epidendrum)

Wikipedia

31. Oktober 2024
Der Blutmilchpilz ist an seinen kugeligen, rosa bis braunen Fruchtkörpern erkennbar. Er wächst bevorzugt auf morschem Holz in schattigen, feuchten Wäldern und ernährt sich von Bakterien und organischen Partikeln, die er während seiner mobilen Phase aufnimmt.

d6300
Fischeierschleimpilz
ungenießbar

 
Fischeierschleimpilz
(Tubifera ferruginosa)

Wikipedia

ungenießbar

21. September 2013
Dieser Schleimpilz ist unregelmäßig geformt und von schleimig glänzender Konsistenz. Er besitzt orange-rosane Fruchtkörper, die mit kleinen an Fischlaich erinnernden erdbeerähnlichen Ausstülpungen besetzt sind. Der Pilz breitet sich häufig mit einer glänzend weißlichen Kriechspur aus. Dieses kriechende Plasma ernährt sich von Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilzsporen.
Vorherige Seite TOP Nach oben

© 2003-2025   info@naturspektrum.de  | Seite drucken |