Agaricales
-
Blätterpilze
[Schirmlingsartige]
- Lepiotaceae
1 Art |
3 Fotos
Alle auswählen
Keine auswählen
(
Coprinaceae
) |4|
Tintlingsartigen
Ritterlingsartige
|6| (
Tricholomataceae
)
(
Amanitaceae
) |4|
Knollenblätterpilzartige
Schwindlingsartige
|2| (
Marasmiaceae
)
(
Strophariaceae
) |7|
Träuschlingsartige
Heidetrüffelartigen
|1| (
Hydnangiaceae
)
(
Agaricaceae
) |3|
Champignonartige
Schirmlingsartige
|1|
(
Lepiotaceae
)
(
Paxillaceae
) |1|
Kremplingsartige
Täublingsartige
|4| (
Russulaceae
)
(
Auriculariaceae
) |2|
Ohrlappenpilzverwandte
Gluckenverwandte
|1| (
Sparassidaceae
)
(
Inocybaceae
) |1|
Risspilzverwandte
Fingerhutverwandte
|1| (
Cyphellaceae
)
(
Physalacriaceae
) |3|
Rindenschwammartige
Baumschwammverwandte
|1| (
Fomitopsidaceae
)
(
Mycenaceae
) |5|
Helmlingsverwandte
Helotiaceae
|1|
|2|
Omphalotaceae
Schleierlingsverwandte
|1| (
Cortinariaceae
)
Bild
Funktionen
Art
Beschreibung
d1379
Olivbrauner Safranschirmling
(Chlorophyllum olivieri)
02. November 2024
Der Olivenfarbene Safranschirmling besitzt einen hellbeigen Hut mit bräunlichen Schuppen, die sich bei Druck rötlich färben. Er bevorzugt nährstoffreiche Böden und wächst an sonnigen Standorten wie Wiesen und Parkrändern. Als Saprobiont ernährt er sich von verrottendem Material und trägt zur Bodenfruchtbarkeit bei.
Aufnahmedaten |
digital
Kamera
Canon EOS 550D
Brennweite
150 mm
Blende
F 13
Belichtung
1/5 Sekunde
Aufnahmedatum
02. November 2024
Weitere Informationen sind in den EXIF-Daten verfügbar.
TOP
© 2003-2025
info@naturspektrum.de
|
Seite drucken
|