Aussehen Die Oberseite der Flügel ist orange bis gelbbraun gefärbt und zeigt ein auffälliges Muster aus schwarzen Punkten und Querbändern. Die Flügelränder sind dunkel gesäumt, mit daran anschließenden dreieckigen Flecken. Die Unterseite der Hinterflügel besitzt einen grünlich-braunen Grundton mit zahlreichen silbrig glänzenden Flecken, die an Perlmutt erinnern. Auch die Vorderflügelunterseite zeigt orangefarbene Töne mit schwarzen Punkten. Männchen tragen spezielle Duftschuppen auf den Adern der Vorderflügel, die für die Partnersuche eine Rolle spielen.
Lebensraum Der Große Perlmuttfalter bewohnt bevorzugt halboffene bis offene Lebensräume wie blütenreiche Wiesen, Waldränder, Lichtungen, Magerrasen, Heiden und Moorflächen. Besonders häufig ist er in strukturreichen Landschaften mit einer Mischung aus Grasland und Gehölzen zu finden.
Lebensweise Die Falter fliegen in einer Generation pro Jahr von Juni bis August. Sie saugen Nektar vor allem an violett- bis purpurfarbenen Blüten wie Disteln, Skabiosen und Wiesen-Flockenblumen. Die Weibchen legen ihre Eier meist einzeln in Bodennähe an geeigneten Stellen mit Vorkommen von Veilchen ab. Die frisch geschlüpften Raupen überwintern ohne vorherige Nahrungsaufnahme und beginnen erst im Frühjahr mit ihrer Entwicklung.
Nahrung Die Raupen ernähren sich ausschließlich von verschiedenen Veilchenarten. Besonders häufig werden das Rauhaarige Veilchen (*Viola hirta*), das Hunds-Veilchen (*Viola canina*), das Hain-Veilchen (*Viola riviniana*) und das Sumpf-Veilchen (*Viola palustris*) als Futterpflanzen genutzt.
Sonstiges Die Raupen sind schwarz gefärbt und tragen auffällige rot-orange Punktreihen an den Seiten sowie verzweigte Dornen über den gesamten Körper. Der deutsche Name „Großer Perlmuttfalter“ bezieht sich auf die metallisch glänzenden Flecken auf der Unterseite der Hinterflügel, die an Perlmutt erinnern. Die Art gilt in Teilen Mitteleuropas als gefährdet, da sie empfindlich auf den Verlust strukturreicher, blütenreicher Lebensräume durch intensive Landwirtschaft reagiert.
|