Die überwiegende Mehrzahl der bekannten Insektenarten gehört zu den Pterygoten, den
geflügelten Insekten: Schmetterlinge, Käfer, Fliegen, Bienen und so fort.
Die genannten Ordnungen sind deutlich geflügelt, aber es gibt auch Gruppen, wie
Flöhe und Läuse, die flügellos sind und doch zu den Pterygoten gehören.
Es gibt gründe, sie den geflügelten Insekten zuzurechnen, denn aus ihrem äußeren
und inneren Körperbau, sowie hinsichtlich ihrer Entwicklung kann man schließen,
daß sie stammesgeschichtlich aus geflügelten Vorfahren hervorgegangen sind.